Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.

1. Verantwortlicher

JK-Eventtechnik
Inhaber: Marcus Tobias
Rehfelder-Friedensstraße
16866 Kyritz
Telefon: 01746172909
E-Mail: info@jk-eventtechnik.de
USt-IdNr.: DE352610995

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für unser Onlineangebot unter der Domain jk-eventtechnik.de sowie für alle dazugehörigen Unterseiten und Unterverzeichnisse.

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland) gehostet. Der Hostinganbieter verarbeitet zur Bereitstellung dieser Webseite automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb).

4. Cookies und Consent-Management

Diese Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies gewährleisten die Funktionalität, andere Cookies dienen Analyse- und Marketingzwecken. Die Einwilligung in nicht notwendige Cookies erfolgt über das Consent-Tool Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent. Dort können Sie Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder ändern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google setzt Cookies ein, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen.

Wir nutzen die Funktion „IP-Anonymisierung“ (IP-Masking), sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Banner).

Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch besteht ein angemessenes Datenschutzniveau nach Art. 45 DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder die Speicherung durch ein Browser-Plugin verhindern: Google Opt-Out-Plugin.

6. Einbindung von Diensten Dritter

  • reCAPTCHA: Zur Vermeidung von Spam verwenden wir Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Limited). Dabei werden Verhaltensdaten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen) erhoben. Eine Übertragung in die USA ist möglich. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
  • YouTube: Auf unserer Website eingebundene YouTube-Videos werden im erweiterten Datenschutzmodus geladen. Beim Abspielen können personenbezogene Daten (IP-Adresse, ggf. Login-Daten) an Google übertragen werden.
  • Instagram / TikTok / Facebook: Inhalte dieser Plattformen können eingebunden sein (z. B. Feeds, Plugins). Beim Aufruf können personenbezogene Daten wie IP-Adressen an die Anbieter übermittelt werden. Diese Anbieter sind teilweise in den USA ansässig und unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).

7. Verwendung lokaler Google Fonts

Wir nutzen Google Fonts ausschließlich lokal von unserem Server. Ein Datentransfer an Google findet nicht statt.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Eine Speicherung in unserer Website erfolgt nicht, die Daten werden lediglich in unserem E-Mail-Postfach verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen).

9. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
Website: www.lda.brandenburg.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Einklang mit den geltenden Vorschriften zu ändern. Die aktuelle Version ist stets unter jk-eventtechnik.de/datenschutz verfügbar.